Am 27. Juli 1985 – exakt vor 40 Jahren – betrat ich zum ersten Mal Kanadischen Boden. Vancouver, British Columbia, war mein Zielflughafen. Jung, neugierig – mit einem alten Seesack und einem neuen Rucksack voller Reiseträume. Mein Kopf war voll mit vielen, unbeantwortete Fragen: Wie wird es werden? Was wird mich erwarten? Werde ich das schaffen? Wird mir dieser Expeditionstrip in die Kanadische Wildnis gefallen?
Ich hatte keine Ahnung, dass dieser Tag der Anfang eines lebensverändernden Abenteuers werden würde. Was als einmaliger Trip begann, entwickelte sich zu einer tiefen Verbindung mit einem Land, das mich über vier Jahrzehnte begleitet hat. Kanada wurde – zumindest im Herzen und zeitweise auch ganz real – zu meinem zweiten Zuhause. Weitere 100 Reisen nach Nordamerika sollten folgen: Abenteuerreisen in die Wildnis, Expeditionen in noch unerforschte Gegenden – und natürlich auch touristische Reisen, die ich über viele Jahre hinweg selbst konzipierte, leitete und durchführte.
Die Zeit in Nordamerika hat mich nicht nur geografisch, sondern auch persönlich und beruflich weit gebracht. Die unendlichen Weiten, die Natur, die Menschen – all das hat Spuren hinterlassen. Kanada hat mir mehr gegeben, als ich je hätte erwarten können. Ich durfte von einer Lebensweise lernen, die geprägt ist von Offenheit, Gelassenheit und einem tiefen Respekt für die Natur – Eigenschaften, die ich mit nach Deutschland gebracht und in mein Leben und meine Arbeit integriert habe.
Seit vielen Jahren darf ich Kanada sowie dessen Provinzen und Territorien auf Reisemessen am offiziellen Stand vertreten. Ein besonderes Highlight war der Empfang in der Kanadischen Botschaft in Berlin im Jahr 2019.
Beruflich haben mich zahlreiche Begegnungen, Kooperationen und Inspirationen aus Kanada entscheidend geprägt. Privat habe ich Freundschaften über Grenzen hinweg geschlossen. 40 Jahre später blicke ich mit großer Dankbarkeit zurück. Kanada hat mich geprägt, bereichert und immer wieder aufs Neue fasziniert. Dieses Jubiläum ist für mich mehr als nur ein Datum – es ist ein Anlass, innezuhalten, zurückzuschauen und vor allem: Danke zu sagen.
Danke, Roland, dass du mir diese tolle Reise damals, im Jahr 1985 finanziert und ermöglicht hast. Auch für dein großes Vertrauen bei unseren späteren, gemeinsamen Abenteuern während der 80-er und 90-er Jahren.
Danke, Allan, dass du mich damals vor Ort so herzlich empfangen und mit eingebunden hast. Vor allem danke dafür, dass wir im Sommer 1985 fünf Wochen lang so gut miteinander ausgekommen sind. Wir haben uns besser kennengelernt und schätzen gelernt – und konnten uns bei allen Folgeprojekten bis zu deinem Tod (und darüber hinaus) immer aufeinander verlassen. Ich werde unsere gemeinsame Zeit nie vergessen.
Danke Gary, für deine Inspiration zur Selbstständigkeit – ich bin mir nicht sicher, ob alles so gekommen wäre, wenn du mir nicht immer wieder dazu geraten hättest.
Vielen Dank auch meinen Eltern, die mir damals vertraut hatten und mich aus den engen Dorfgrenzen in das zweitgrößte Land unserer Erde ziehen ließen.
Und zu guter Letzt: Danke, Kanada – für all die Erlebnisse und Erinnerungen. Mögen viele Menschen nach mir auch diese wunderbare Erfahrung machen dürfen.
Jörg Frölich, Bietigheim-Bissingen am 27. Juli 2025
Eindrücke von der Tour 1985 - Prepare Campfire & Ford F350 mit U-Haul-Trailer
Eindrücke von der Tour 1985 - Plain of six Glacier Trail & Breakdown at Yellowhead Highway
Eindrücke von der Tour 1985 - Damaliges Equipment & Kanutour Bowron Lakes & Camp bei Ernie's Feuerturm.