Gute USA-Nachrichten

Hier sehen Sie die guten USA-Nachrichten


Da die Deutschen Leitmedien auf eine Richtigstellung von "Fakenews" bzgl. der Einreise, sowie auf eine positive USA-Berichterstattung nahezu gänzlich verzichten, nun an dieser Stelle nur die positiven Nachrichten Ihre USA-Reise betreffend:


16.05.2025 -  Keine Zunahme der Zurückweisungen

Der Lufthansa-Konzern sieht bei seinen Passagieren keine Zunahme der Zurückweisungen seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump. Laut Vorstandsmitglied Dieter Vranckx ist der Anteil von zurückgewiesenen Passagieren im laufenden Jahr bis einschließlich vergangenen Montag (12. Mai) sogar zurückgegangen.


15.05.2025 -  Trendwende bei Drogenkrise

Nach Angaben der US-Behörde für Gesundheitskontrolle und Prävention (CDC) von Mittwoch sank die Zahl der Todesfälle nach einer Drogen-Überdosis im vergangenen Jahr um fast 27 Prozent auf 80.391. Das war der niedrigste Stand seit 2019. Noch deutlicher reduzierte sich demnach die Zahl der Toten nach einer Überdosis des Opioids Fentanyl. Sie ging nach Schätzungen auf 48.422 zurück, nach rund 76.000 Fällen im Jahr 2023. Trump habe bereits zu Beginn seiner ersten Amtszeit 2017 eine Opioid-Krise ausgerufen, betonte das CDC. Zudem sei mit Unterstützung des Kongresses die Prävention ausgeweitet worden.


07.05.2025 -  Stopp der Infalation

In den USA hat sich die Inflation überraschend weiter abgeschwächt. Im April stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,3 Prozent, wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Im März hatte die Teuerungsrate 2,4 Prozent betragen. Es ist bereits der dritte Rückgang der Inflation in Folge, nachdem sie im Januar mit 3,0 Prozent ins Jahr gestartet war.


06.05.2025 -  Günstigere Lebenshaltung

Nein, die USA sind weiterhin kein billiges Reiseland. Aber nach den Preisexzessen während und kurz nach der Pandemie hat sich die Lage an der Presfront merklich entspannt. Durch den schwachen Dollar sind die Lebesnhaltungskosten für Urlauber seit Jahresbeginn um knapp zehn Prozent niedriger als Anfang des Jahres.


05.05.2025 -  Sinkende Benzinpreise

Die Benzinpreise sind besonders deutlich gesunken, um knapp zwölf Prozent im Jahresvergleich.


04.05.2025 -  Positive Erfahrungen

Kein Reiseveranstalter kann den Eindruck bestätigen, dass die Einreise unter der neuen Regierung problematischer geworden sei. Vielmehr werde einhellig von unkomplizierter Einreise und positiven Erfahrungen gesprochen; zwei Veranstalter hätten dank jüngst eingeführter Mobile Passport Control (MPC) sogar von einer "Einreise innerhalb von Sekunden" berichtet.


01.05.2025 -  Schnelle Einreise per App

Die neue „Mobile Passport Control“ (MPC) kann die Einreise beschleunigen. Reisende können ihre Daten vorab per App übermitteln, erhalten bei Ankunft einen QR-Code und nutzen eine separate, oft schnellere Kontrollspur.


28.04.2025 -  Günstigerer Wechselkurs

Der Euro zeigt sich derzeit stark gegenüber dem US-Dollar. Das macht Einkäufe, Restaurantbesuche oder das Tanken für Reisende aus dem Euroraum um rund zehn Prozent günstiger als noch vor einiger Zeit.


28.03.2025 -  Keine Änderungen

Mit Ausnahme einer Änderung bei der Geschlechtsangabe, die trans- und diverse Reisende betreffe, hat sich an den Einreisebestimmungen für Deutsche in die USA nichts geändert, erklärt Visit USA. Die jüngsten Ergänzungen auf der Seite des Auswärtigen Amtes präzisierten lediglich die schon seit langem geltenden Richtlinien.