Immer wieder erhalte ich Fragen bezüglich der Navigation, daher nachfolgend ein ausführlicher Bericht mit vielen Tipps, Alternativen und Warnungen.
Haben die Mietfahrzeuge ein Navi inklusive?
Nein, nur wenn Sie bereits bei Buchung ein Gerät geordert haben. Dies ist bei Alamo zu horrenden Preisen möglich, auch noch beim Online-Check-in oder bei der Fahrzeugübernahme. Da die Mietkosten
bei einer 3-wöchigen-Reise die Anschaffungskosten eines Gerätes übersteigen, raten wir hiervon ab. Hertz bietet seit 2022 gar keine Geräte mehr an. Bei den Wohnmobilvermietern ist ein Navi nur
inkludiert, wenn dies auf Ihrer Rechung explizit bestätigt ist und/oder auf dem späteren Voucher ebenfalls ersichtlich ist.
Funktioniert mein eigenes, mobiles Navi-Gerät in den USA oder in Kanada?
Nein, Ihr mobiles Gerät funktioniert aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Die hiesigen Geräte sind i.d.R. mit maximal dem Europäischen Kartenmaterial ausgestattet. Sie müssten bei Ihrem Hersteller das Kartenmaterial Ihrer Zielregion käuflich erwerben. Diese Downloads sind auch noch recht teuer und die Daten sehr umfangreich, so sollte Ihr Gerät neuerer Bauart sein und über einen SD-Katen-Slot verfügen.
Welche Möglichkeiten bestehen noch?
Sie könnten sich bpw. bei Ebay umschauen ob dort Navigationsgeräte gebraucht angeboten werden. Achten Sie hierbei speziell auf das beinhaltete Kartenmaterial. Gut wäre zudem "Lifetime Maps = LM", so könnten Sie jederzeit die Karten mit dem heimischen PC aktualisieren.
Vor Ort selbst ein Gerät kaufen?
Kaufen Sie vor Ort ein Navi, sind die Karten Ihrer Zieldestination i.d.R. bereits enthalten. Das ist aber nur zu empfehlen wenn man mehrere Tage vor der Fahrzeugübernahme schon vor Ort ist und vorab einen in Lauflage gelegenen Shop ausfinding machen kann, welcher Ihnen das Gerät zu einem guten Verkaufspreis hinterlegt. Oder eben wenn Sie Bekannte an Ihrem Zielort haben die Ihnen ein Gerät kaufen oder gar ausleihen können. Haben Sie diese Möglichkeiten nicht, so rate ich davon ab. Sie benötigen Ihr Navi am dringlichsten bei der ersten Fahrt um aus der hektischen Flughafengegend heraus zu kommen!
Kann ich nicht auch mit meinem Handy navigieren?
In der Regel tun Sie dies hier in Deutschland mit "GoogleMaps" und einer ständigen Internetverbindung. Sie müssen also die "mobilen Daten" eingeschaltet lassen, so entstehen im Nicht-EU-Ausland eventuell enorme Kosten. Hier empfiehlt es sich ggf., dass Sie vorab ein Datenpaket erwerben. Siehe hierzu unsere separaten Ausführungen.
Gibt es nicht auch eine kostenfreie Möglichkeit?
Ja es gibt eine Möglichkeit, denn mit "HERE WeGo" können die benötigten Karten schon zu Hause, per Highspeed Internet auf ein mobiles Gerät heruntergeladen werden. Hierzu laden Sie zunächst die kostenfreie "HERE We Go-App" aus dem Appstore auf Ihr mobiles Gerät. Nach der Installation laden Sie innerhalb der App das benötigte Kartenmaterial herunter. Um ggf. Speicherplatz zu sparen können auch nur einzelne Staaten oder Provinzen heruntergeladen werden. Vor Ort schalten Sie die App dann auf "App offline verwenden" und schalten "WLAN" und "MOBILE DATEN" aus, denn die Navigation erfolgt danach "offline" und ohne Kosten, da unabhängig jedweder Internetverbidnung. Ihr Gerät muss zudem die GPS-Berechtigung für diese App freigeben.
Bitte beachten Sie:
Was ist sonst noch wichtig zu wissen?
Ich sage es immer und immer wieder - Bitte immer nur Teilziele eingeben, denn ein Navigationsgerät kann entweder die schnellste Route oder die kürzeste Route darstellen. Sie benötigen bei Ihrer Urlaubsreise aber meist die schönste und attraktivste Route mit vielen Zwischenstopps abseits der Hauptroute.
Alle Angaben sind ohne Gewähr, dennoch hoffe ich Ihnen mit diesen Informationen zu einer angenehmeren Fahrt verhelfen zu können. Sofern Sie neue Ideen aufgespürt haben, oder Verbesserungen einbringen wollen sind wir für Hinweise sehr dankbar.
Alle Angeben ohne Gewähr